Bellis perennis, das Gänseblümchen, hat viele namen: Maßliebchen oder Tausendschön oder auch Wundwurz, was bereits auf seine volksmedizinische Anwendung hindeutet. Als Wiesenblume ist das Gänseblümchen in ganz Europa vertreten, seine Blüte dreht es den ganzen Tag zur Sonne. Wird es getreten, richtet es sich bald wieder auf und strahlt weiter.
Hier hilft Bellis perennis
Bellis perennis wird von vielen Sportlern eingesetzt, etwa bei Verletzungen der Weichteile (Muskulatur, Brustdrüse, Bauch- und Beckenorgane) mit der Folge einer Verhärtung, besonders auch Zerrungen oder wiederholte gleichartige Verletzungen. Aber auch in der Geburtshilfe (Verletzungen der Gebärmutter) hat es sich bewährt.
Leitsymptome
- Schmerz, wie zerschlagen
- Gefühl wie ein Zusammenziehen im verletzten Bereich
- Bauchdeckenschmerz in der Schwangerschaft
- Gefühl als ob die Gebärmutter herausgedrückt wird
- nach Verletzungen bleibende Knoten und Verhärtungen
- Muskelkater, will massiert werden oder sich bewegen, obwohl es schmerzt
- Zusammenschnürungsgefühl am Handgelenk, wie von einem elastischen Band
- Schmerz an der Vorderseite der Oberschenkel herabziehend
Modalitäten
Schlimmer:
- durch körperliche Überanstrengung
- kaltes und heißes Baden
- Verkühlung nach Erhitzung
- kalter Wind
- fette Speisen und Eiscreme
Besser:
- durch Reiben
- Massage
- fortgesetzte Bewegung
Wirkdauer
- Kurz