BPH-GRUPPEN
Der BPH vor Ort
Überall in Deutschland entstehen BPH-Gruppen, gegründet durch Mitglieder, Ärzte, Heilpraktiker oder Apotheker – Menschen, die sich für die Homöopathie Vorort einsetzen. Ziel ist, in der Öffentlichkeit wahrnehmbar zu sein, Veranstaltungen für die Bevölkerung durchzuführen, mit lokalen Journalisten und Politikern ins Gespräch zu kommen. Hier erfahren Sie alles über Termine, Adressen und wie eine BPH-Gruppe gegründet und aufgebaut wird.
Die Gruppen benötigen nur eine sehr überschaubare Struktur, da es keine Mitgliedschaften Vorort geben soll, die Menschen werden beim Bundesverband Mitglied und von dort auch betreut. Ziel ist Öffentlichkeitsarbeit und nicht Verwaltung, ob eine Veranstaltung im Jahr oder gar monatliche, das entscheidet die Gruppe. Das Ziel muss sein: Vorort ansprech- und sichtbar werden für Patienten, Politiker, Journalisten. Wie, das ist von den Vorraussetzungen abhängig. Gibt es Kontakte zur VHS, kann eine Apotheke mit ins Boot geholt werden, eine Praxis und gibt es einen Kontakt zur lokalen Zeitung? Aber auch: Mitglieder für den BPH gewinnen - denn nur eine starke Community kann etwas bewirken!
Auf alle Fälle gibt es Unterstützung durch den BPH-Bundesverband - wenn dies gewünscht ist: zum Beispiel bei der Planung von Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen oder der lokalen Pressearbeit. Die Termine werden auf der BPH-Webseite veröffentlicht, ebenso die Kontaktdaten der Gruppe. Für die Veranstaltungen stellen wir Flyer, Rollups und Broschüren zur Verfügung und für Medien und Politik gibt es extra Informationen.
Die Themen für die Veranstaltungen können frei gewählt werden, alles rund um Homöopathie und Gesundheit, etwa zu saisonalen Erkrankungen, der homöopathischen Reiseapotheke oder auch zur Situation der Homöopathie im Gesundheitssystem.