ZIELE.


Der Bundesverband Patienten für Homöopathie

Der Bundesverband Patienten für Homöopathie e. V. (BPH) wurde 1993 mit der Zielsetzung gegründet, die Homöopathie in Deutschland zu fördern und zu etablieren. Der Verband wird ehrenamtlich geführt und professionell unterstützt. Wir setzen uns für eine integrative Medizin ein, in der die konventionelle Medizin, die Homöopathie und weitere besondere Therapierichtungen Hand in Hand zum Wohle aller Patienten zur Verfügung stehen.

 

Unsere Themen

Bei uns stehen zwei Themen im Vordergrund: Unsere Mitglieder und die Homöopathie.

  • Beratung
  • Information
  • Gesundheitspolitik
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Unsere Ziele

Dafür setzen wir uns ein:

  • Freie Therapie- und Therapeutenwahl
  • Erstattung der Behandlung und
  • der verordneten Arzneien
  • Apothekenpflicht der Arzneien
  • Öffentliche Förderung von Forschung
  • Fairness in der Berichterstattung

Werden Sie Mitglied im BPH. Wir setzen uns für eine integrative Medizin ein, in der die konventionelle Medizin und die Homöopathie Hand in Hand zum Wohle aller Patienten zur Verfügung stehen.

-

VORSTAND.


 

1. Bundesvorsitzender

Meinolf Stromberg
-

 

2. Bundesvorsitzende

Ulrike Hemmerich
-

 

Schriftführer

Dr. Manfred Schulz
-

 

Dr. Brigitte Jauch-Wimmer

homöopathische Ärztin und medizinische Beraterin des BPH

-

 

Christoph Trapp

Sprecher des BPH

-

 

Heike Sebastian

Heilpraktikerin und Autorin der Webinare des BPH

-

Satzung.

Hier können Sie unsere Satzung ansehen.

BPH-Satzung-März_2020_1